Startseite / Blog / 2024 / März
DO 21. März
Shakespeare wäre diesen April schlappe 460 Jahre alt geworden. Er lebte in der Epoche der Renaissance und veröffentlichte sein wohl bekanntestes Stück ca. 1597: Romeo und Julia. Und so was soll die Schülerinnen und Schüler von heute interessieren? Langweilt uns nicht eine Geschichte, die vor über 400 Jahren erdacht wurde, die in Blankversen, Sonetten, Reimen geschrieben und die mit Metaphern, Vergleichen und mit weiteren Stilmitteln vollgestopft ist? Wie langweilig und öde wird wohl die nächste Unterrichtseinheit, dachten da wohl manch einer in der Klasse 8b von Frau Kurz. „Wir beschäftigen uns mit „Romeo und Julia“ – einer Tragödie, einem Sprachkunstwerk bzw. einem Liebesgedicht in Dramenform!“, schimpfte so manch einer zu Hause.
Katrin Kurz und die 8b Deutsch
SO 17. März
Rolf Schützenauer war von 1975 bis zu seiner Pensionierung im Jahr 2007 am Burg-Gymnasium und unterrichtete dabei die Fächer Mathematik und Physik. Er wird uns allen als ein Lehrer in Erinnerung bleiben, der auf hohem fachlichen Niveau mit ebenso hoher menschlicher Kompetenz junge Leute über viele Jahrzehnte gefördert und geprägt hat. Seiner Familie gilt unser aufrichtiges Mitgefühl.
Michael Oelschlegel Schulgemeinschaft
MO 11. März
Neben den ganz normalen Klassenpflegschaften gibt es für einige Klassenstufen Infoveranstaltungen. Welche dies sind, entnehmen Sie bitte diesem Artikel.
Michael Oelschlegel
SO 10. März
Im Rahmen der Ausstellung zur Weißen Rose hatte das BG auch Frau Michel als Zeitzeugin für die Judenverfolgung im 2. Weltkrieg gewinnen können.So erzählte sie von ihren Erlebnissen als Kind eines jüdischen Vaters und mahnte die anwesenden J1-Schülerinnen und Schüler sehr eindrücklich vor der Gefahr einer Wiederholung dieser Art von Geschehnissen im Hier und Jetzt. Vielen Dank Frau Michel dafür, dass Sie mit fast 96 Jahren immer noch die Kraft aufbringen, Vorträge an Schulen zu halten!
Michael Oelschlegel Geschichte UNESCO
Organisation der
Vereinten Nationen
für Bildung, Wirtschaft
und Kultur
Burg-Gymnasium
Schorndorf
Mitglied des Netzwerks der
UNESCO-Projektschulen
Jugendbegleiterschule Baden-Württemberg
Das BG ist Mitmacher bei Fairtradestadt Schorndorf
Das BG auf Instagram.
MINT-freundliche Schule
Die verwendeten Icons stammen von Fatcow und wurden unter der Lizenz Creative Commons Attribution 3.0 veröffentlicht. Die verwendete Schriftart Roboto stammt von Google und wurden unter der Lizenz Apache License 2.0 veröffentlicht.
Bitte wählen, welche Daten diese Seite verarbeiten darf:
Unter Datenschutz können diese Einstellungen jederzeit geändert werden und weitere Datenschutzinformationen ingesehen werden.